
Learning Module 2 through a problem-solving process to understand history and technological development of the water management system in Augsburg
- Trainer/in: Jonas Etten
- Trainer/in: Ping Kong
We collaborate with UNESCO World Heritage Sites to showcase important learning themes for school children via innovative pedagogical approach and interactive EdTech.
Learning Module 2 through a problem-solving process to understand history and technological development of the water management system in Augsburg
Lernmodul 2 durch einen Problemlösungsprozess zum Verständnis der Geschichte und der technologischen Entwicklung des Wassermanagementsystems in Augsburg
We invite you for an exploratory journey at the Augsburg World Heritage property together!
Die
Schüler*innen sind eingeladen, auf gemeinsamen Missionen mit Bo, einem Besucher
von einem anderen Planeten, die Geographie, Geschichte und Technik des
UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu erkunden. Es gibt 4
separate Abschnitte, die die eigenen Alltagserfahrungen der Schüler*innen mit
dem Leben im Erzgebirge im frühen Mittelalter verbinden
This is created for the Working Group of Augsburg
Die
Schüler*innen sind eingeladen, auf gemeinsamen Missionen mit Bo, einem Besucher
von einem anderen Planeten, die Geographie, Geschichte und Technik des
UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu erkunden. Es gibt 4
separate Abschnitte, die die eigenen Alltagserfahrungen der Schüler*innen mit
dem Leben im Erzgebirge im frühen Mittelalter verbinden
Learners are invited to
work together on missions with Bo, a visitor from another planet, to explore
the geography, history and technology of the UNESCO World Heritage site -
Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region. There are 4 sections which link
the learner’s own lived experience with life in the Ore Mountains in the early
medieval period.